Ed Atkins

britischer Videokünstler und Autor; Vorreiter der "Post-Internet-Artists"; Dozent an der Frankfurter Städelschule ab 2016

* 1982 Oxford

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/2017

vom 26. September 2017 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 01/2024

Herkunft

Ed Atkins wurde 1982 im britischen Oxford geboren und wuchs in einem kleinen Dorf in der Nähe auf. Seine Eltern waren beide mit Kunst verbunden: A.s Mutter unterrichtete als Kunsterzieherin an einer Public School und sein Vater († 2009), der ihn mit postmoderner Literatur bekannt machte, arbeitete als Graphiker und malte auch selbst.

Ausbildung

A. studierte am Central Saint Martins College of Art and Design in Oxford, wo er mit dem Bachelor of Arts (B. A.) graduierte, sowie an der Slade School of Fine Art in London, wo er den Master (M. A.) ablegte.

Wirken

Künstlerische Themen

Künstlerische ThemenA. macht HD-Videos und schreibt die Drehbücher dazu; daneben zeichnet er. Er erschafft also rein digitale, computergenerierte, hyperreale Bildwelten. Nach ersten Videoarbeiten begann er ab 2011 bald mit CGI (computer generated imagery) zu experimentieren. Dazu benutzt er Avatare, d. h. computergenerierte Geschöpfe und Gesichter, wie eine eigene Maske. Zusammen mit seinen Texten entstanden komplexe, experimentelle Arbeiten wie "Warm, Warm, Warm Spring Mouths...